04181 998463 info@beathome.de
Detailansicht

Großzügige LOFT und individuelle Erdgeschosswohnung 2 Einheiten = 1 Kaufpreis

ImmoNr2023030
NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf
ObjektartHaus
Objekttypbesondere Immobilie
PLZ21614
OrtBuxtehude / Ottensen
LandDeutschland
Wohnfläche340 m²
Nutzfläche19 m²
Grundstücksgröße1.321 m²
Anzahl Zimmer7
Anzahl Schlafzimmer4
Anzahl Badezimmer3
BefeuerungGas
HeizungsartFußbodenheizung
Etagenzahl3
Balkon/TerrasseJa
Kabel Sat TVJa
Stellplätze6 Carports
TerrasseJa
GeräteraumJa
StellplatzartCarport
BauweiseMassiv
KücheEinbauküche
AusstattungsqualitätGehoben
Kaufpreis799.000 €
Außen-Provision3,57% inkl. Mwst.
Währung
ImmoNr2023030 NutzungsartWohnen
VermarktungsartKauf ObjektartHaus
Objekttypbesondere Immobilie PLZ21614
OrtBuxtehude / Ottensen LandDeutschland
Wohnfläche340 m² Nutzfläche19 m²
Grundstücksgröße1.321 m² Anzahl Zimmer7
Anzahl Schlafzimmer4 Anzahl Badezimmer3
BefeuerungGas HeizungsartFußbodenheizung
Etagenzahl3 Balkon/TerrasseJa
Kabel Sat TVJa Stellplätze6 Carports
TerrasseJa GeräteraumJa
StellplatzartCarport BauweiseMassiv
KücheEinbauküche AusstattungsqualitätGehoben
Kaufpreis799.000 € Außen-Provision3,57% inkl. Mwst.
Währung
Objektbeschreibung: Wer hat nicht schon einmal vom Charme des Landlebens mit bäuerlicher Idylle und großzügiger Wohnfläche geträumt. Bei diesem Bauernhaus, das 4 Wohneinheiten unter seinem großen Reetdach beherbergt, handelt es sich um den vorderen Südteil des Hauses mit 2 Wohnungen, ehemals Kuhstall und Heuboden. Es ist ein echtes Liebhaberstück, das unter Denkmalschutz steht. Dieses Objekt befindet sich in einem hervorragend, sachgemäß und aufwendig saniertem Zustand. Es besteht keine Wohneigentümergemeinschaft, da eine reale Teilung vorliegt.
Im Erdgeschoss erstreckt sich mit insgesamt ca.160 qm Wohnfläche ein großer Wohn-/Essraum und seitlich angeordnet 2 Schlafzimmer mit den Bädern. Die zweite Einheit befindet sich im Obergeschoss auf 3 Ebenen mit ca.181 qm Fläche. Die schöne und helle Loftwohnung im Obergeschoss, die besonders durch die Galerie(n) und viele andere Details hervorsticht, ist ebenso mit feinem Gespür saniert worden. Hier können Sie großzügig und offen wohnen. 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer (auch als weiteres Schlafzimmer denkbar) mit aufwendig innenverglastem Eichengiebel sowie den offenen Galerien zeigen die großzügige Raumaufteilung. Die Wohneinheiten können auch mit geringem Aufwand verbunden werden, sodass hier die große Familie oder ein `Mehrgenerationenwohnen´ möglich ist. Auch zwei befreundete Paare oder kleinere Familien finden hier viel Platz. Wohnen und Gewerbe unter einem Dach wären auch denkbar. 6 Stellplätze in der Remise und eine 19 qm große Werkstatt sind darüberhinaus erwähnenswert. Sie sind eine Familie, die die Vorteile von Buxtehude mit der bequemen Anbindung an Hamburg zu schätzen weiß und dennoch das ruhige Landleben sucht oder die Landidylle mit viel Platz? Für Pferdeliebhaber bieten sich hier gleich mehrere Reitställe zur Unterstellung Ihres Tieres an. Machen Sie es sich gemütlich in diesem wunderbar und mit höchstem Sachverstand sanierten Anwesen. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen bezüglich dieses außergewöhnlichen Wohnsitzes

 
Energieausweis
Art: es besteht keine Pflicht!
Wesentlicher Energieträger: Gas

Lage: Im Buxtehuder Südwesten befindet sich dieses Anwesen nicht weit vom Krankenhaus im Stadtteil Buxtehude-Ottensen mit etwas mehr als tausend Einwohnern. Die Stadt Buxtehude hat insgesamt rund 40.000 Einwohner, sie ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises Stade ist. Dieser hübsche Ort liegt in Niedersachsen, südwestlich der Metropolregion Hamburg und besticht durch seine hervorragende Anbindung.
Buxtehude liegt an der Grenze zwischen der Stader Geest, der Lüneburger Heide und des Alten Landes, also der Elbmarsch. Das Stadtgebiet nördlich der Bahnlinie ist auf der flachen Marsch, die südlichen Stadtteile auf der hügeligen Geest zu finden. Von Süden nach Norden wird das Stadtgebiet von Buxtehude von der Este durchflossen, die hier eine Breite von etwa 3-5 Metern hat. Die südliche Este ist Sportboot geeignet und die nördliche kann von der Elbe bis zum Stadtzentrum mit Buxtehuder Hafen mit dem Motorboot befahren werden. Die Fahrtzeit mit dem Sportboot von Buxtehude nach Hamburg beträgt knappe 2 Stunden. Der Estewanderweg erstreckt sich unter anderem zwischen Ottensen und Moisburg. Auf einem idyllischen 11 km langen Rundwanderweg kann die Natur an der Este entdeckt werden.

Buxtehude ist auch als Märchenstadt bekannt. Wer hat nicht schon einmal von dem Märchen vom Wettlauf zwischen dem Hase und dem Igel gehört. Es spielt in Buxtehude. Hase und Igel gehören mit dem Turm der St.-Petri-Kirche und dem Marschtorzwinger zu den Wahrzeichen der Stadt und sind ihre Maskottchen.

Der Buxtehuder Bahnhof, ca. 3 Minuten Fahrtzeit entfernt und ist Haltepunkt der Metronom-Züge und der Hamburger S-Bahn.
Ausstattung: Ausstattung:

- Baujahr 1883
- 2005 komplett saniert
- 1321 qm großes real geteiltes Grundstück
- 2 autarke Wohnheiten
- keine Wohneigentümergemeinschaft

- Ländliche Idylle im sog. Speckgürtel von Hamburg, besonders bei Pferdeliebhabern beliebt

- Erdgeschoss WE 4 (ehemaliger Kuhstall):
- ca.158,31 qm Wohnfläche nach WFB (nach Aufmaß: 173 qm)
- im EG gedämmter Fußboden
- mit hochwertigen Terracottafliesen und Fußbodenheizung
- Bodenbeleuchtung
- Natur-Lehmwände mit Wandheizung
- offene Küche
- 2 Bäder (1 Vollbad mit Wanne und Dusche- 1 Duschbad)
- freiliegende Balken aus Eiche und Kiefer
- Zwischendecke aus sichtbaren 7 cm dicken Eichenbohlen
- ca. 4 m hohe Decken im EG
- seniorengerecht im EG mit breiten Türen/Öffnungen
- und barrierearm, keine Türschwellen und Duschtassen sind ebenerdig
- zentrale Staubsauganlage
- Gasbrennwertheizung
- großer Ofen
- verglaste Scheunentore in Stahlrahmenausführung, isoverglast
- Eichen-Kastenfenster mit Sprossen
- auf Wunsch antikes Mobiliar
- u.v.m.

Obergeschoss WE 3 (Loftwohnung im ehemaligen Heuboden):
- ca.180,92 qm Wohnfläche nach WFB (nach Aufmaß: 186,2 qm)
- 1 offene Einbauküche
- 1 Gäste-WC
- 1 Bad (mit Wanne und Dusche)
- Gasbrennwertheizung
- offene Galerie und 'Vogelnest'
- im Obergeschoss mit innen-verglastem beleuchtetem Giebel mit naturbelassenen Eichenholzfenstern
- Eichen-Kastenfenster mit Sprossen

- Fachwerkgiebel mit Eichenbalken, 2003 aufwendig instandgesetzt
- Hofbefestigung klassisch mit Granit-Katzenkopf-Pflaster, ca. 450 qm
- 53 qm große gepflasterte Terrasse, davon 31,5 qm überdacht mit Infrarot Gasheizung
- 19 qm große Werkstatt
- 6 KFZ-Stellplätze im Carport/Remise
- weitere Freiplätze möglich
- und viele extra Details mehr
- Denkmalgeschützt
- Steuervorteile möglich- Fragen Sie Ihren Steuerberater

Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gleich an: 0151 648 348 81
Sonstiges: Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung oder vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns darauf.

Rufen Sie mich gerne unter meiner Mobilnummer: 0151 648 348 81 an.

Am 23. Dezember 2020 ist das Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser in Kraft getreten, das am 14. Mai 2020 vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde. Danach teilen sich der Verkäufer und der Käufer die Maklercourtage, die in der Regel 6% plus gesetzlicher Mehrwertsteuer (z. Zt. 19% = 1,14%)= 7,14% betragen zu je 3% plus gesetzlicher Mehrwertsteuer (=0,57%)= 3,57%.

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@beathome.de
Tel.: 04181 998463

Immobiliensuche

Immobilien im Norden